Website-Zustimmungen bearbeiten
Älterer Mann lächelnd auf Sofa, Frau hilft ihm freundlich mit einem Schal, beide tragen Masken.

Unser Leistungsportfolio

Mit über 250 engagierten Mitarbeiter:innen sorgen wir dafür, dass Sie und Ihre Angehörigen bestmöglich unterstützt werden. Von der Grund- und Behandlungspflege über spezialisierte Kinderbetreuung bis hin zu unserem einzigartigen Pflegebox-Service – wir bieten eine breite Palette an Leistungen, die darauf ausgelegt sind, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Unsere Alltagshilfe unterstützt Sie im Haushalt, während unser ambulanter Pflegedienst Sie mit medizinischer Versorgung begleitet. Zudem profitieren Sie von unserer umfassenden Pflegeberatung in der Nähe, die Ihnen hilft, individuelle Betreuungspläne zu gestalten und notwendige Anträge einfach zu verwalten.

Mit vielfältigen Leistungen rundum versorgt

Unser Angebot umfasst nicht nur die ambulante Pflege und Tagespflege, sondern auch hauswirtschaftliche Unterstützung, um Ihr Zuhause angenehm und lebenswert zu halten. Für diejenigen, die Pflegeaufgaben für Angehörige übernehmen, bieten wir umfassende Beratung und Schulungen, um eine fachgerechte Pflege im familiären Umkreis zu gewährleisten. Unsere spezialisierten Dienstleistungen und unser hauseigener Fahrdienst garantieren, dass Sie alle Termine wahrnehmen können, ohne sich um die Logistik sorgen zu müssen. Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen oder ein anderes Anliegen haben.

Häusliche Pflege

Die Pflegeunion hat ein flächendeckendes Versorgungsgebiet und gehört damit zu den größten Gesundheitsversorgern in NRW.

Körperpflege
Bei der Körper- und Grundpflege bietet die Pflegeunion eine umfassende Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere erfahrenen und einfühlsamen Gesundheitsdienstleister:innen unterstützen Sie bei der täglichen Hygiene, helfen beim An- und Auskleiden und fördern Ihre Mobilität. Auch bei den Toilettengängen stehen wir Ihnen zur Seite und gewährleisten Ihre Würde und Ihr Wohlbefinden.

Behandlungspflege
Die Pflegeunion bietet qualifizierte Behandlungspflege, die medizinische Betreuung und Unterstützung nach ärztlicher Anweisung umfasst. Unsere Fachkräfte führen Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzuckermessungen und Injektionen durch. Dabei legen wir besonderen Wert auf Präzision, Sorgfalt und die Einhaltung höchster Hygienestandards, um Ihre Gesundheit optimal zu fördern.

Nahrungsaufnahme
Unsere Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu ermöglichen. Wir bereiten individuell abgestimmte Mahlzeiten zu und helfen bei der Nahrungsaufnahme, wenn dies notwendig ist. Unser Ziel ist es, Ihre Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig den Genuss von Mahlzeiten zu fördern.

Alltagshilfe

Gutschein: Wir bieten Ihnen eine Stunde kostenlose Alltagshilfe zum Test unserer Serviceleistungen an. Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular.

Betreuung
Die Pflegeunion bietet umfassende Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere einfühlsamen Pflegedienstleister:innen unterstützen Sie im Alltag, leisten Gesellschaft und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Ziel ist es, Ihr Wohlbefinden zu fördern und Ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Hauswirtschaft
Unser Hauswirtschaftsservice sorgt dafür, dass Ihr Zuhause stets sauber und ordentlich bleibt. Die Pflegeunion übernimmt Aufgaben wie Reinigung, Wäschepflege und kleinere Reparaturen. Damit schaffen wir eine Umgebung, in der Sie sich wohl und geborgen fühlen können.

Einkaufservice
Die Pflegeunion bietet einen zuverlässigen Einkaufsservice, der sicherstellt, dass Sie stets mit den notwendigen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs versorgt sind. Unsere Mitarbeiter:innen übernehmen die Einkaufsplanung, den Einkauf und auf Wunsch auch das Einräumen der Waren, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Beratung & Schulung

Sollten Sie die Pflege Ihrer Angehörigen selbst übernehmen, beraten und schulen wir Sie ausführlich in der praktischen Pflege. So kann die Pflege möglichst fachgerecht im familiären Umkreis durchgeführt werden.

Was Sie erwartet

Kontrollbesuche

Die Pflegeunion führt regelmäßige Kontrollbesuche durch, um die Qualität der Pflege zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.

Pflegeberatung nach § 37.3

Unsere Pflegeberatung nach § 37.3 unterstützt Sie mit fachkundiger Beratung, um die Pflegequalität zu sichern und Ihre Pflegesituation zu verbessern.

Individuelle Schulungen

Wir bieten individuelle Schulungen an, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Pflege zugeschnitten sind.

Pflegekurse

Unsere Pflegekurse bieten Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um die Pflege Ihrer Angehörigen sicher und kompetent zu gestalten.

Pflegegutachten

Unsere Expert:innen erstellen detaillierte Pflegegutachten, die Ihre individuellen Pflegebedürfnisse genau erfassen und dokumentieren.

MD Begleitung

Die Pflegeunion bietet umfassende Unterstützung bei der Begleitung von MD (Medizinischer Dienst) Begutachtungen. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen Ihnen zur Seite, um die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen, den Begutachtungstermin vorzubereiten und während des Besuchs anwesend zu sein. Ziel ist es, eine optimale Einstufung und Anerkennung Ihrer Pflegebedürftigkeit zu gewährleisten und Ihnen den Prozess so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Tagespflege

Die Pflegeunion sorgt für erstklassige Tagespflege für Senior:innen. Mit liebevoller Betreuung, tagesstrukturierenden Aktivitäten und einem gemütlichen Ambiente bieten wir sowohl Erholung als auch Geselligkeit.

Was Sie erwartet

  • Montag bis Freitag
  • Leckere Mahlzeiten sowie Kaffee und Kuchen
  • Die Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen
  • Unser hauseigener Fahrdienst holt Sie gerne ab und bringt Sie wieder nach Hause

Kontaktieren Sie uns gerne für einen kostenlosen Schnuppertag!

Jetzt neu:
Betreutes Wohnen

Die Pflegeunion bietet Betreutes Wohnen an, das Ihnen ein selbstbestimmtes Leben in einer sicheren und unterstützenden Umgebung ermöglicht.

In unseren modern ausgestatteten Wohnanlagen genießen Sie die Privatsphäre einer eigenen Wohnung, kombiniert mit der Sicherheit und dem Komfort umfassender Betreuungs- und Pflegeleistungen.

Unser qualifiziertes Personal steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um bei Bedarf Unterstützung zu leisten und für Ihr Wohlbefinden zu sorgen. So können Sie Ihren Alltag aktiv und sorgenfrei gestalten.

Verpflegung

Unsere Verpflegungsangebote sind speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt. Sie können sich auf abwechslungsreiche, gesunde und schmackhafte Mahlzeiten freuen, die täglich frisch zubereitet werden. Ob Sie Ihre Mahlzeiten in Gesellschaft einnehmen oder lieber in der Privatsphäre Ihrer Wohnung speisen möchten – wir bieten Ihnen flexible Möglichkeiten, die zu Ihrem Lebensstil passen.

Unterstützung

Unser Personal ist immer für Sie da. Sei es bei der täglichen Pflege, der Medikamenteneinnahme oder bei alltäglichen Aufgaben wie Einkäufen und Hauswirtschaft – wir sorgen dafür, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen.

Aktivitäten

Ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Von Kreativ-Workshops, in denen Sie Ihre künstlerische Seite entdecken können, über gesellige Spieleabende bis hin zu Fitness- und Bewegungsprogrammen – bei uns finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich zu beschäftigen und neue Hobbys zu entdecken. Auch regelmäßige Vorträge, Filmabende und musikalische Veranstaltungen gehören zu unserem Programm und bieten Ihnen wertvolle Abwechslung im Alltag.

Ausflüge

Wir organisieren regelmäßig abwechslungsreiche Ausflüge, die Ihnen die Möglichkeit bieten, die Umgebung zu erkunden und neue Eindrücke zu sammeln. Ob Sie einen Spaziergang in der Natur genießen, kulturelle Sehenswürdigkeiten besuchen oder an Stadtrundfahrten teilnehmen möchten – unsere Ausflugsprogramme sind auf Ihre Interessen abgestimmt und bieten Ihnen die Gelegenheit, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Unsere Wohnanlage in Dorsten

Jetzt neu:
Wohngemeinschaften

Die Pflegeunion bietet Wohngemeinschaften an, die ein selbstbestimmtes Leben in einer gemeinschaftlichen und unterstützenden Umgebung ermöglichen. Unsere Wohngemeinschaften sind modern ausgestattet und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer eigenen Wohnung zu leben, während Sie gleichzeitig von den Vorteilen einer Gemeinschaft profitieren. Unser qualifiziertes Personal steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um bei Bedarf Unterstützung zu leisten und für Ihr Wohlbefinden zu sorgen. So können Sie Ihren Alltag aktiv und in Gesellschaft Gleichgesinnter gestalten.

Verpflegung

In unseren Wohngemeinschaften wird die Verpflegung gemeinschaftlich organisiert, um den Bewohner:innen eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu bieten. Täglich werden frische Mahlzeiten zubereitet, bei deren Zubereitung Sie sich je nach Wunsch und Möglichkeit beteiligen können. Das gemeinsame Essen stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bietet regelmäßige soziale Interaktionen.

Unterstützung

Unser qualifiziertes Betreuungspersonal ist rund um die Uhr für Sie da, um Ihnen in allen Bereichen des täglichen Lebens Unterstützung zu bieten. Ob es sich um die Pflege, die Medikamenteneinnahme oder um Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie dem Anziehen, Einkaufen oder der Haushaltsführung handelt – wir sorgen dafür, dass Sie die notwendige Unterstützung erhalten, um Ihren Alltag so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten.

Aktivitäten

In unseren Wohngemeinschaften bieten wir eine Vielzahl von Aktivitäten an, die darauf abzielen, die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern sowie das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Dazu gehören regelmäßige Gruppenaktivitäten wie gemeinsames Kochen, Bastel- und Handwerkskurse, Musik- und Tanzabende sowie Bewegungsprogramme, die speziell auf die Fähigkeiten der Bewohner:innen abgestimmt sind. Auch individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten werden angeboten, um persönliche Interessen und Hobbys zu fördern.

Ausflüge

Auch in den Wohngemeinschaften organisieren wir regelmäßig Ausflüge, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Bewohner:innen abgestimmt sind. Diese Ausflüge können von kurzen Spaziergängen und Ausflügen in die Natur bis hin zu kulturellen Besuchen und Stadtbesichtigungen reichen. Dabei legen wir Wert darauf, dass alle Bewohner:innen die Möglichkeit haben, teilzunehmen und die Welt außerhalb der Wohngemeinschaft zu erleben.

Unsere Wohngemeinschaft

Jetzt neu:
Pflegeheim und Kurzzeitpflege

Die Pflegeunion bietet sowohl Kurzzeitpflege als auch Pflegeheimplätze an, um Ihnen oder Ihren Angehörigen eine umfassende und einfühlsame Betreuung zu ermöglichen.

Unsere modernen Einrichtungen sind darauf ausgelegt, höchsten Komfort und eine familiäre Atmosphäre zu bieten. In der Kurzzeitpflege kümmern wir uns um pflegebedürftige Menschen, die vorübergehend intensive Betreuung benötigen, sei es nach einem Krankenhausaufenthalt oder zur Entlastung pflegender Angehöriger.

Unsere Pflegeheime bieten eine langfristige, liebevolle Betreuung in einem sicheren Umfeld. Unser qualifiziertes Personal steht rund um die Uhr zur Verfügung, um individuell auf die Bedürfnisse aller Bewohner:innen einzugehen und für ihr Wohlbefinden zu sorgen.

Verpflegung

In unseren Pflegeheimen achten wir besonders darauf, dass die Verpflegung den individuellen gesundheitlichen Anforderungen der Bewohner:innen entspricht. Täglich werden ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten frisch zubereitet, wobei spezielle Diäten und Vorlieben berücksichtigt werden. Das gemeinsame Essen in unseren gemütlichen Speiseräumen fördert nicht nur die Ernährung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.

Unterstützung

Unser professionelles Pflegepersonal ist rund um die Uhr für Sie da, um alle Aspekte Ihrer Pflege zu gewährleisten. Von der medizinischen Versorgung über die persönliche Hygiene bis hin zur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben – wir stellen sicher, dass Sie die notwendige Unterstützung erhalten, um ein würdevolles und komfortables Leben zu führen. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und sorgen dafür, dass Sie sich stets gut aufgehoben fühlen.

Aktivitäten

Unsere Aktivitäten sind auf die Fähigkeiten und Interessen der Bewohner:innen abgestimmt. In unseren Pflegeheimen bieten wir sanfte Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Musiktherapie und andere therapeutische Maßnahmen an, die sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit fördern. Kreative Aktivitäten wie Malen oder gemeinsames Singen sowie gesellige Veranstaltungen sorgen für eine angenehme und anregende Atmosphäre. Selbst kleine Aktivitäten wie Vorleserunden oder gemeinsame Fernsehabende tragen dazu bei, das Wohlbefinden der Bewohner:innen zu steigern.

Ausflüge

Auch wenn die Mobilität vieler Bewohner:innen eingeschränkt ist, bieten wir in unseren Pflegeheimen speziell angepasste Ausflüge an. Diese sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen der Bewohner:innen gerecht werden, wie etwa Spaziergänge in der nahegelegenen Natur oder kleine Ausflüge in den Garten oder auf die Terrasse. Diese Ausflüge sind wichtig, um Abwechslung zu bieten und ein Gefühl der Verbundenheit mit der Außenwelt zu erhalten.

Unser Pflegeheim

Rehabilitation und Teilhabe

Die Eingliederungshilfe der Pflegeunion unterstützt Menschen mit Behinderungen dabei, ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben zu führen. Unser Ziel ist es, individuelle Fähigkeiten zu fördern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Alltagsassistenz

Unsere Alltagsassistenz bietet praktische Hilfe im täglichen Leben. Von der Unterstützung bei Haushaltsaufgaben über Begleitung bei Ärzt:innenbesuchen bis hin zur Teilnahme an Freizeitaktivitäten – wir sorgen dafür, dass Sie Ihren Alltag selbstständig und aktiv gestalten können.

Qualifizierte Assistenz

Die qualifizierte Assistenz umfasst spezialisierte Hilfen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Fachkräfte unterstützen Sie bei komplexen Aufgaben und fördern Ihre persönlichen Fähigkeiten, um Ihnen ein hohes Maß an Autonomie zu ermöglichen.

1:1 Betreuung

Unsere 1:1 Betreuung bietet Ihnen eine intensive und persönliche Unterstützung. Eine vertraute Ansprechperson steht Ihnen zur Seite, um individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Alternative Angebote für Arbeit

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeigneten Arbeitsmöglichkeiten und bieten alternative Angebote für Menschen mit Behinderungen. Ziel ist es, Ihnen eine sinnvolle Beschäftigung zu ermöglichen und Ihre berufliche Integration zu fördern.

Schulbegleitung

Unsere Schulbegleitung sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche mit Behinderungen eine angemessene Unterstützung im schulischen Umfeld erhalten. Wir begleiten sie im Schulalltag, fördern ihre Lernprozesse und unterstützen sie bei der Integration in die Klassengemeinschaft.

Palliativpflege

Die Palliativpflege der Pflegeunion zielt darauf ab, die Lebensqualität schwerkranker und sterbender Menschen zu verbessern.

Körperpflege

In der Palliativpflege legen wir besonderen Wert auf die körperliche Hygiene und das Wohlbefinden unserer Patient:innen. Wir bieten sanfte und respektvolle Körperpflege, die darauf abzielt, Schmerzen zu lindern und ein Höchstmaß an Komfort zu gewährleisten.

Behandlungspflege

Unsere Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen, die speziell auf die Bedürfnisse von Palliativpatient:innen abgestimmt sind. Dazu gehören Schmerzmanagement, Wundversorgung und die Verabreichung von Medikamenten, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Nahrungsaufnahme

In der Palliativpflege unterstützen wir unsere Patient:innen bei der Nahrungsaufnahme, um sicherzustellen, dass sie die notwendige Ernährung und Flüssigkeitszufuhr erhalten. Wir bieten individuelle Hilfestellungen und sorgen dafür, dass das Essen so angenehm wie möglich gestaltet wird.

Trauerbegleitung

Die Trauerbegleitung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Palliativpflege. Wir bieten emotionale Unterstützung für die Patient:innen und ihre Angehörigen, sowohl während der Pflege als auch in der Trauerphase. Unsere einfühlsamen Berater:innen stehen Ihnen zur Seite, um den Verlust zu verarbeiten und Trost zu spenden.

Pflegeboxen

Mit unserer Pflegebox ist Ihr Vorrat an Pflegehilfsmitteln immer aufgestockt. Wir lassen Ihnen monatlich ein Paket mit allen Hilfsmitteln zukommen, die Sie für die ambulante Pflege benötigen. Und das Beste: Die Pflegebox beinhaltet Pflegehilfsmittel im Wert von 40 € und wird von Ihrer Krankenkasse übernommen.

Die Bestellung der Pflegebox ist schnell und unkompliziert und geschieht direkt mit uns. Wir stellen Ihnen die Produkte Ihrer Pflegebox nach Ihren Bedürfnissen zusammen. Auch für Kinder gibt es eine spezielle Pflegebox, die sogar eine kleine Überraschung beinhaltet.

Mögliche Pflegehilfsmittel:

  • Einmal­handschuhe
  • Mundschutz
  • FFP2-Maske
  • Schutz­schürzen
  • Bett­schutzeinlagen
  • Hände­desinfektion
  • Hände­desinfektionstücher
  • Flächen­desinfektion
  • Flächen­desinfektionstücher

Fahrdienst

Durch unsere gut ausgestattete Flotte haben wir die Möglichkeit Sie zu Ihren Terminen zu bringen und wieder abzuholen. Natürlich bieten unsere Fahrzeuge auch Platz für Rollatoren und Rollstuhltransporte.

Fahrten zu Ärzt:innen

Unser Fahrdienst bringt Sie sicher und rechtzeitig zu Ihren Terminen bei Ärzt:innen und sorgt dafür, dass Sie stressfrei und komfortabel ankommen.

Dialysefahrten

Wir bieten spezielle Dialysefahrten an, um Ihnen eine reibungslose und pünktliche An- und Abreise zu Ihren Dialysebehandlungen zu gewährleisten.

Rollstuhlfahrten

Unsere Rollstuhlfahrten sind darauf ausgelegt, Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen sicheren und bequemen Transport zu ermöglichen.

Liegendfahrten

Für Patient:innen, die liegend transportiert werden müssen, bieten wir professionelle Liegendfahrten an, die höchsten Komfort und Sicherheit bieten.

Privatfahrten

Unser Fahrdienst steht Ihnen auch für Privatfahrten zur Verfügung, sei es für Besorgungen, Freizeitaktivitäten oder Familienbesuche, damit Sie mobil und unabhängig bleiben.

Hausnotruf

Viele Menschen möchten ihre Selbständigkeit nicht vollständig aufgeben, auch wenn sie bereits Unterstützung im Alltag benötigen. Insbesondere Angehörige machen sich Sorgen, was passiert, wenn die betroffene Person stürzt oder einen anderen Unfall hat und nicht rechtzeitig Hilfe rufen kann. Für solche Fälle gibt es Notrufsysteme, mit denen Sie in einer Notsituation direkt eine Verbindung zur Notrufzentrale herstellen können. Das Notrufgerät kann entweder fest installiert, als Armband oder Kette getragen oder in ein Senior:innentelefon integriert sein. Bestimmte Systeme sind mit einem GPS-Sender ausgestattet und ermöglichen die Ortung der Person im Notfall.

  • Notfallarmband
  • GPS-Nachsorge
  • Sicherheitsbesuche und -anrufe

Wir klären Ihre Fragen zu unseren Leistungen – melden Sie sich gerne bei uns:
Jetzt anrufen!

Connect

Wir stellen unseren Kund:innen, Mitarbeitenden, und kooperierenden Ärzt:innen diverse digitale Kommunikationstools zur Verfügung, um die pflegerische Versorgung noch effizienter zu gestalten.

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden umgehend kontaktiert.

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!